mit Erfahrung und Kompetenz

Büroprofil

Unser Herz schlägt seit Langem für eine nachhaltige Stadt- und Landschaftsplanung. Hierbei richten wir unseren Blick insbesondere auf einen ganzheitlichen Planungsansatz. Die langjährige Erfahrung auf diesen Gebieten und die guten Kontakte zu Verwaltungseinrichtungen auf kommunaler und regionaler Ebene zeichnen unser junges Unternehmen aus und vor allem: unsere Kunden profitieren davon.

Darüber hinaus ist stadtlandkonzept in ein Netzwerk aus verschiedenen Beratungs- und Dienstleistungsbüros eingebunden, wodurch unser Kernleistungsspektrum bedarfsgerecht erweitert werden kann. Durch diese Kooperationen kann ein hoher Grad der verschiedensten Anforderungen unserer Kunden thematisch abgedeckt werden. Zum Netzwerk gehören u. a. Büros aus den Bereichen Architektur, Grafik, Recht und Ingenieurplanungen

Frank Baudisch

Ich bin Ihr Ansprechpartner für landschafts- und stadtökologische Planungen sowie genehmigungsrechtliche Fragen von umweltrelevanten Projekten.

1958 bin ich in Bielefeld geboren. Nach einer Ausbildung zum Elektroanlageninstallateur und dem anschließenden Studium der Biologie habe ich aus der Mitarbeit in einem Verein für Umweltverträglichkeitsprüfung heraus das Büro für Umweltverträglichkeitsprüfung Bielefeld GmbH mitbegründet und als Geschäftsführer maßgeblich aufgebaut. Es folgte eine mehrjährige Tätigkeit in der Umweltabteilung eines namhaften, international tätigen Ingenieurbüros in Koblenz. 1997 habe ich mich für den Wechsel in die Selbstständigkeit entschieden. Mit Bürostandorten in Koblenz und Bielefeld habe ich im Bereich der Stadt- und Umweltplanung zunächst in einer Bürogemeinschaft und von 2003 bis 2016 alleinverantwortlich als Planungsbüro Baudisch eine Vielzahl von spannenden Projekten betreut.

In meiner Freizeit bin ich begeisterter Hobbyfotograf. Gerne auch im Rahmen einer Wanderung oder Radtour. Eine weitere Leidenschaft ist das exzessive Kochen, was dann morgens schon mit einem Besuch des Wochenmarktes beginnt und gerne mit einem Glas Wein endet...

David Beckmann

Ich bin Ihr Ansprechpartner für naturschutz- und artenschutzrechtliche Fragestellungen, Jahrgang 1979 und gebürtiger Bielefelder. Nach meiner Ausbildung als Landschaftsgärtner folgte ein Studium der Biologie. Währenddessen und auch danach war ich bereits im Planungsbüro meines heutigen Geschäftspartners tätig. Vor der Gründung unserer Partnerschaftsgesellschaft war ich weitere fünf Jahre in einem namhaften Planungsbüro in Herford angestellt. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit dem Fernglas in der Natur, mit meiner Familie im Garten oder, leider viel zu selten, mit einem Fanschal der Arminia auf der Bielefelder Alm.

Klaus Beck

Im Ruhrgebiet aufgewachsen lebe ich nun seit mehr als 30 Jahren in Ostwestfalen. Architektur und nachhaltige Stadtentwicklung sowie Freiraumplanung sind Schwerpunkte meiner Arbeit, ergänzt durch Beratungstätigkeit und Gutachten. Daneben gehören Forschungsvorhaben, Veröffentlichungen und Vorträge zum beruflichen Alltag.

 

Nina Wohlgemuth

Meine Aufgabenschwerpunkte umfassen artenschutz- und naturschutzfachliche Themen. 

Als gebürtige Saarländerin verbrachte ich meine Kindheit im Bergischen Land. Durch mein Studium der Biologie bin ich mittlerweile in Bielefeld gestrandetEin Teil meiner Studienzeit verbrachte ich in Estland und konnte dort beim europäischen Projekt „LIFE to alvars“ zur Wiederherstellung der estnischen Alvargrasländer mitwirken. Meine Masterarbeit befasst sich mit dem Thema „Selektivität und Effektivität von Bremsenfallen“. In meiner Freizeit spiele ich in mehreren Ensembles Trompete.

Eva Wagner

Meine Aufgaben umfassen die floristische Kartierungen sowie die Erstellung von artenschutz- und naturschutzfachlichen Gutachten.

Aufgewachsen im Osnabrücker Land, absolvierte ich mein Studium der Biologie mit Schwerpunkt Ökologie und Naturschutz in Potsdam. Anschließend arbeitete ich nach einer Forschungstätigkeit in Regensburg, bei einer Oberen Naturschutzbehörde sowie in einem Planungsbüro in Braunschweig.
Nun wieder in meiner Heimat sesshaft, gehe ich auch in meiner Freizeit der Leidenschaft für die Botanik nach - bei ausgedehnten Wanderungen in der Natur oder bei der Bewirtschaftung meines Gartens gemeinsam mit der Familie.

Melissa Niebuhr

Mir liegt viel an einer nachhaltigen und ganzheitlichen Stadtplanung.  Mit stadtlandkonzept ist es mir gelungen genau an dieser Schnittstelle beruflich Fuß zu fassen.

Nach getaner Arbeit genieße ich lange Spaziergänge mit meinem Hund.

Dominik Laur

Geboren und aufgewachsen an der Grenze zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet, zog es mich von Duisburg aus nach Aachen um zu studieren. Mein Interesse liegt in nachhaltigen Lösungen für den Bau der Städte und Landschaften von morgen.

Neben der Arbeit bin ich gerne kreativ mit Auge und Gehör, weshalb ich die Analoge Fotografie und die Musik als meine Leidenschaft sehe. So können Nachmittage gerne mit der Kamera oder der Gitarre im Grün zu Ende gehen.

 

Louisa Sundermeier

Ich studiere zurzeit noch in Bielefeld und helfe stadtlandkonzept bei Projekten sowohl im Gelände als auch im Büro. Als Umweltwissenschaftlerin liegt mir besonders viel an schnellen Lösungen zu aktuellen Problemen durch zunehmende Veränderungen der Umwelt.

Meine Freizeit verbringe ich gerne draußen, in meinen Garten und mit meinem hauseigenen Zoo.