Projekte im Blickpunkt
Unser Planungsbüro »stadtlandkonzept« gibt es erst seit Kurzem. Und doch blicken wir, das Team dahinter, auf eine lange Entwicklung unserer beruflichen Qualifikation zurück. Auf viele Projekte und Erfahrungen, die uns zu dem gemacht haben, was wir heute sind. Überzeugen Sie sich selbst.
Gemeinde Kalletal, Kreis Lippe
Erarbeitung eines Handlungskonzeptes zur Minimierung der Folgen von Starkregenereignissen für den Ortsteil Kalldorf in der Gemeinde Kalletal. Ca. 75% der überwiegend landwirtschaftlich genutzten Gemeindefläche entwässern durch Kalldorf. Konfliktverschärfend wirkt, dass sich mehrere Haupt-Abflussbahnen für Niederschlagwasser aus dem überwiegend südlich angrenzenden Landschaftsraum in nächster Nähe zur Ortslage begegnen. Seit einem folgenschweren Hochwasser im April 2014 hat es in kürzeren zeitlichen Abständen weitere ähnliche Starkregenereignisse mit Hochwasserfolgen für Kalldorf gegeben.
Stadt Diepholz, Landkreis Diepholz
Errichtung von 8 Windenergieanlagen mit integriertem Repowering von 5 WEA des Windparks Diepholzer Moorniederung, Landkreis Diepholz (Leistungen: Biotoptypenkartierung, UVP-Bericht, Landschaftspflegerischer Begleitplan, Artenschutzprüfung, Avifaunistische Kartierungen).
Stadt Bielefeld
Umbau der Oerlinghausen Straße in Bielefeld, Hillegossen (Leistungen: Floristische Kartierungen, Landschaftspflegerischer Begleitplan).
Gemeinde Steinhagen, Kreis Gütersloh
Erarbeitung einer Rahmenkonzeption für die Erschließung und Ausgestaltung eines nachhaltigen Gewerbe- und Industriegebietes sowie nachfolgend auch Moderation einer Arbeitsgruppe aus Politik und Verwaltung zur Entwicklung eines Leitfadens für die Implementation der Nachhaltigkeitskonzeption im Rahmen der nachfolgenden Planungs- und Umsetzungsschritte (Bauleitplanung, Grundstücksverkauf und Baugenehmigungsverfahren)
Stadt Vlotho, Kreis Herford
Pflege- und Entwicklungsplanung für den Burghang Vlotho, Kreis Herford (Leistungen: Floristische und Faunistische Kartierungen (Avifauna und Reptilien), Pflege- und Entwicklungsplanung).
Landkreis Osnabrück
Erfassung der seit dem 01.01.2021 neu in den gesetzlichen geschützten Biotopschutz aufgenommenen Biotoptypen des mesophilen Grünlands, des sonstigen artenreichen Feucht- und Nassgrünlands sowie der Obstbaumwiesen und –weiden außerhalb von FFH-Gebieten (2022-2024) (Leistungen: Floristische Kartierungen).
Badbergen, Landkreis Osnabrück und Dinklage, Landkreis Vechta
Repowering von 17 Windenergieanlagen im interkommunalen Windpark Bünne-Wehdel in den Landkreisen Osnabrück und Vechta (Leistungen: Umweltbericht, UVP-Bericht, Landschaftspflegerischer Begleitplan, Artenschutzprüfung, Bodenschutzkonzept).
Hasbergen und Hagen a.T.W, Landkreis Osnabrück
FFH-Managementplanung für die FFH-Gebiete "Silberberg", Gemeinde Hagen a.T.W. und "Hügel, Heihornberg und Roter Berg", Gemeinde Hasbergen", Landkreis Osnabrück (Leistungen: FFH-Lebensraumtypenkartierung, Floristische Kartierungen, Pflege- und Entwicklungsplanung).
Diepholz, Landkreis Diepholz
Brut- und Rastvogelkartierung sowie Raumnutzungkartierung für insgesamt 20 Windenergieanlagen im Stadtgebiet von Diepholz im gleichnamigen Landkreis (Leistungen:Brut- und Rastvogelerfassung, Raumnutzungsanalysen für Seeadler, Fischadler, Rohrweihe und Weißstorch).
Hopsten-Schale, Kreis Steinfurt
Errichtung von 2 Windenergieanlagen im Windpark Hopsten-Schale im Kreis Steinfurt (Leistungen: Umweltbaubegleitung, Landschaftsplanerische Ausführungsplanung, Monitoring).
Glandorf-Schwege, Landkreis Osnabrück
Errichtung von 4 Windenergieanlagen des Windparks Glandorf im Landkreis Osnabrück (Leistungen: Umweltbaubegleitung, Bodenkundliche Baubegleitung, Landschaftsplanerische Ausführungsplanung, Monitoring).
Bramsche, Landkreis Osnabrück
FFH-Managementplanung FFH-Gebiet "Grasmoor", Gemeinde Bramsche, Landkreis Osnabrück (Leistungen: FFH-Lebensraumtypenkartierung, Floristische Kartierungen, Pflege- und Entwicklungsplanung).
Gescher, Kreis Borken
Errichtung einer WEA im Stadtgebiet von Gescher, Kreis Steinfurt (Leistungen: UVP-Bericht, Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag, Avifaunistische Untersuchungen).
Bielefeld
Herstellung der Gewässerdurchgängigkeit und naturnahe Umgestaltung des Johannisbaches von der Einmündung des Krebsbaches bis zum Freibad Dornberg (Leistungen: Landschaftspflegerischer Begleitplan, Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag sowie UVP-Vorprüfung).
Baden-Württemberg
Überprüfung von Beifängen aus 155 Barberfallen auf Anhang-IV-Arten der FFH Richtlinie im Auftrag der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA), Freiburg.
Bippen, Fürstenau
Planung und Umsetzung der Renaturierung von ehemaligen Klärteichen im Umfeld des Grafelder Moors in der Gemeinde Bippen (Leistungsphasen 1 - 9).
Bielefeld
Ökologische Baubegleitung im Rahmen von mehreren energetischen Gebäudesanierungsmaßnahmen in Bielefeld, Sennestadt
Kreis Steinfurt und Landkreis Osnabrück
Herstellung, Funktionskontrollen und Monitoring mehrerer Kompensationsflächen im Kreis Steinfurt sowie im Landkreis Osnabrück
Gemeinde Varel
Bauantrag für die Errichtung und den Betrieb einer Biogasanlage in Varel, Landkreis Friesland
Coesfeld
Bauantrag für die Erweiterung einer Biogasanlage in Coesfeld
Georgsmarienhütte
Änderung des Bebauungsplans Nr. 4 'Franzhöhe' in Kloster Oesede, Stadt Georgsmarienhütte
Osnabrück
Umweltbaubegleitung zur Sicherstellung der zulassungs- und umweltrechtskonformen Baudurchführung für insgesamt vier Windparks im Landkreis Osnabrück
stadtlandkonzept
Gründung "stadtlandkonzept - Planungsbüro für Stadt und Umwelt" in Bielefeld
Bielefeld
Neuaufstellung Bebauungsplan Nr. II/2/19.05 "Wohnen an der Stiftsfreiheit" für die Stadt Bielefeld, Bezirk Schildesche in Zusammenarbeit mit dem Büro für Architektur und Stadtplanung Klaus Beck.
Hüllhorst
Verlegung eines als 'geschütztes Biotops eingetragenen Teiches (Weihers) an einer Hofstelle in Hüllhorst, Kreis Minden-Lübbecke
Borgholzhausen
4. Änderung des Bebauungsplans Nr. 4 "In der Lake" für die Stadt Borgholzhausen (in Zusammenarbeit mit dem Büro für Architektur und Stadtplanung Klaus Beck)
Schweppenhausen
Landschaftspflegerischer Begleitplan für den Ausbau der K29 zwischen Schweppenhausen und der L236, Landkreis Bad Kreuznach
Bramsche
Landschaftspflegerische Ausführungsplanung für die Kompensationsplanung des Windparkes Kalkriese, Landkreis Osnabrück
Baumholder
Landschaftspflegerischer Begleitplan für den Abbruch und den Neubau von Townhouses in den Smith Barracks, Baumholder
Marsberg
Flächennutzungsplanänderung und Erarbeitung eines vorhabenbedingten Bebauungsplanes für eine Biogasanlage in Canstein, Stadt Marsberg
Münster
Landschaftsbildanalyse und Fotomontage einer geplanten Biogasanlage in Münster
Seibersbach
Landschaftspflegerischer Begleitplan für den Bestandsausbau der L242 zwischen Forsthaus Thiergarten und der K33 bei Seibersbach
Baumholder
Landschaftspflegerischer Begleitplan für den Abbruch und den Neubau von Townhouses in der Wetzel Housing, Baumholder
Bielefeld
Grünflächenkonzept und Ausführungsplanung "Spielplatz Bochumer Straße", Stadt Bielefeld
Münster
Offenlegung und Renaturierung eines Gewässers an einer landwirtschaftlichen Hofstelle in Münster
Schopfheim
Bebauungs- und Grünordnungsplan "Obere Weiermatt", Stadt Schopfheim (in Zusammenarbeit mit dem Büro für Architektur und Stadtplanung Klaus Beck)
Koblenz
Konzeptstudie zur Nachnutzung von Konversionsflächen im Bereich "Schmidtenhöhe" in Koblenz
Koblenz
Landschaftspflegerischer Begleitplan für die Neugestaltung des Campingplatzes am Deutschen Eck in Koblenz
Witten
Landschaftspflegerischer Begleitplan für die Erweiterung des Instituts für Waldorfpädagogik: Errichtung von Seminarräumen und einer Bibliothek, Stadt Witten
Baumholder
Landschaftspflegerischer Begleitplan für den Neubau einer Passkontrollstelle in der Wetzel Housing, Baumholder
Koblenz
Grafische Aufarbeitung von Konzeptplänen zur Umgestaltung des Zentralplatzes der Stadt Koblenz
Bielefeld
Bauvoranfrage für ein Bauvorhaben im Holundergrund in Bielefeld (in Zusammenarbeit mit dem Büro für Architektur und Stadtplanung Klaus Beck)
Bielefeld
Landschaftspflegerische Ausführungsplanung für die Kompensationsmaßnahmen des Bebauungsplanes Nr. I/42 "Gewerbegebiet östlich Senner Straße" in Bielefeld
Koblenz
Rahmenplanung Bubenheim für die Stadt Koblenz (in Zusammenarbeit mit Kocks Consult GmbH, Koblenz)
Planungsbüro Baudisch
Umfirmierung in das "Planungsbüro Baudisch" in Bielefeld und Koblenz
Gründung
Nach einer mehrjährigen Beschäftigung in einem namhaften Ingenieurbüro gründet Frank Baudisch zusammen mit einem Partner das "Planungsbüro Baudisch + von Beeren" in Bielefeld und Koblenz
Überführung
Überführung des Vereins BIfU in das "Büro für Umweltverträglichkeitsprüfung Bielefeld GmbH" mit Frank Baudisch als Geschäftsführer.
BIfU
Frank Baudisch grundet mit einigen Wegbegleitern das "Bielefelder Insititut fur Umweltverträglichkeitsprüfungen e.V. (BIfU)"
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2009
2008
2007
2006
2004
2003
2002
1997
1989
1988